Werde jetzt ein stolzer Freiwilliger

Warum Ihre Hilfe wichtig ist

Ihre Unterstützung kann Leben verändern. Indem Sie sich ehrenamtlich bei Pateka e.V. engagieren, tragen Sie dazu bei, dass Kinder und Menschen, die es am nötigsten brauchen, mit lebenswichtigen Dingen wie Schulmaterial, Kleidung und finanzieller Hilfe versorgt werden. Ehrenamtliche Arbeit hilft nicht nur den Bedürftigen, sondern bereichert auch Ihr eigenes Leben. Es ist eine Chance, neue Fähigkeiten zu erlernen, Gleichgesinnte zu treffen und wirklich etwas zu bewirken. Jeder Akt der Freundlichkeit zählt, und gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der jeder die Möglichkeit hat, sich zu entfalten. Ihre Hilfe macht wirklich einen Unterschied

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Beste Aydın (Türkiye, Istanbul)

"Als Mutter weiß ich, wie essenziell es ist, Kindern eine solide Grundlage zu bieten – und genau diese Basis möchte ich so vielen Kindern wie möglich ermöglichen."

Ehrenamtliche Rollen

Unterstützung der Bildung

Als Freiwillige/r in der Bildungsförderung helfen Sie Kindern und Jugendlichen, indem Sie Schulgebühren bezahlen, Bücher besorgen und wichtige Materialien zur Verfügung stellen. Ihre Unterstützung wird ihr Selbstvertrauen stärken und ihnen den Weg in eine bessere Zukunft öffnen.

Mittelbeschaffung

Helfen Sie mit, Veranstaltungen und Kampagnen zu organisieren, Spender anzusprechen und Fundraising-Materialien zu erstellen. Ihr Einsatz wird entscheidend dazu beitragen, die finanzielle Unterstützung zu erhalten, die wir für die Fortführung und Ausweitung unseres Auftrags benötigen.

Gemeinschaftlicher Einsatz

Machen Sie auf die Aufgaben von Pateka e.V. aufmerksam, indem Sie Materialien verteilen, an Veranstaltungen teilnehmen und uns auf öffentlichen Foren vertreten. Ihr Engagement wird dazu beitragen, ein unterstützendes Netzwerk aufzubauen und das Verständnis für unsere Sache zu fördern.

Social-Media- und Content-Manager

Verwalten Sie unsere sozialen Medien, erstellen Sie ansprechende Inhalte und interagieren Sie mit unserer Online-Community. Ihre Kreativität wird uns helfen, ein größeres Publikum zu erreichen und zu mehr Engagement anzuregen.

Werden Sie jetzt aktiv bei uns!

Ehrenamtsvereinbarung Pateka e.V.

  1. Rechte und Pflichten des Ehrenamtlichen

Der/Die Ehrenamtliche hat das Recht, die ihm/ihr übertragenen Aufgaben in einem respektvollen und unterstützenden Umfeld auszuführen. Er/Sie verpflichtet sich, die folgenden Rechte und Pflichten zu beachten:

  • Wahrung der Vereinsziele: Der/Die Ehrenamtliche verpflichtet sich, die Werte und Ziele des Vereins zu respektieren und aktiv zu fördern. Er wird sich in seinem/ihrem Verhalten stets mit der Satzung und den Leitlinien des Vereins identifizieren und diese in seiner/ihrer Tätigkeit vertreten.
  • Verantwortung für die Aufgaben: Der/Die Ehrenamtliche übernimmt die Verantwortung für die ihm/ihr zugewiesenen Aufgaben und führt diese gewissenhaft und nach bestem Wissen und Gewissen aus. Die zu erledigenden Aufgaben sind gemäß den Vorgaben des Vereins und der Absprache der jeweiligen Projektverantwortlichen zu erfüllen.
  • Vertraulichkeit: Der/Die Ehrenamtliche ist verpflichtet, alle im Rahmen seiner Tätigkeit erlangten vertraulichen Informationen zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben. Dies gilt auch für interne Vereinsinformationen, die nicht öffentlich zugänglich sind.
  • Kooperation und Kommunikation: Der/Die Ehrenamtliche verpflichtet sich, regelmäßig und offen mit den zuständigen Ansprechpartnern des Vereins zu kommunizieren, um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.
  1. Pflichten des Vereins

Der Verein verpflichtet sich, den/der Ehrenamtlichen in der Ausübung seiner/ihrer Tätigkeit zu unterstützen und sicherzustellen, dass seine/ihre Arbeit den Zwecken des Vereins dient. Dies umfasst:

  • Unterstützung und Schulung: Der Verein stellt dem/der Ehrenamtlichen alle notwendigen Informationen zur Verfügung, um seine/ihre Aufgaben erfolgreich ausführen zu können. Es wird dafür gesorgt, dass der/die Ehrenamtliche Zugang zu den Ressourcen hat, die er/sie für die Ausführung seiner/ihrer Aufgaben benötigt.
  • Erstattung von Auslagen: Falls vereinbart, wird der Verein dem/der Ehrenamtlichen entstandene Auslagen, wie z.B. Fahrtkosten oder Materialkosten, nach vorheriger Absprache und auf Grundlage der internen Richtlinien erstatten.
  1. Beendigung der Tätigkeit

Der/Die Ehrenamtliche sowie der Verein können die ehrenamtliche Tätigkeit jederzeit mit einer Frist von einem Monat beenden. Eine schriftliche Mitteilung ist erforderlich, um den Beendigungsprozess einzuleiten.

  1. Gültigkeit der Vereinbarung und Änderungen

Diese Vereinbarung tritt mit der Unterschrift beider Parteien in Kraft und gilt bis zu ihrer Beendigung. Änderungen oder Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.

Name
Bitte beschreiben Sie kurz, wie Sie sich Ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Organisation vorstellen und welche Fähigkeiten Sie einbringen können. Fügen Sie ruhig hinzu, wie viele Stunden pro Woche Sie beitragen möchten
Bedingungen und Vereinbarung
Indem Sie das obige Kästchen ankreuzen, stimmen Sie zu und bestätigen, dass alle Berichte über Ihre bisherigen ehrenamtlichen Tätigkeiten wahrheitsgetreu und korrekt sind. Sie nehmen zur Kenntnis, dass Ihr Dienstberater sich an den Standort wenden kann, um Ihre Teilnahme zu bestätigen.

Sie können das Formular entweder online ausfüllen oder es herunterladen und später ausfüllen. Sobald es ausgefüllt ist, senden Sie es bitte an info@pateka.de.

Copyright © 2025 Pateka ev